Halictus
quadricinctus ·
rubicundus ·
scabiosae ·
sexcinctus ·
subauratus ·
tumulorum ·
Lasioglossum
calceatum ·
costulatum ·
fratellum ·
leucozonium ·
malachurum ·
morio ·
pallens ·
pauxillum ·
punctatissimum ·
semilucens ·
sexnotatum ·
sexstrigatum ·
xanthopus ·
zonulum
Halictus scabiosae: gemeinsames Nest

Die Weibchen der Furchenbiene Halictus scabiosae pflegen eine soziale Nistweise: Eine "WG" begatteter Weibchen überwintert im gemeinsamen Geburtsnest und gründet im Frühjahr zunächst eine Nestgemeinsachft, in der nur ein dominantes Weibchen Eier legt und den Nesteingang bewacht, während sich die "Hilfsweibchen" um die Brut versorgen. Um sich auch selbst fortzupflanzen, graben sie aber bald eigene Nester oder übernehmen – auch mit Gewalt – Nester anderer Arten, teilweise sogar mit verproviantierten Zellen.
 |
|
 |
Halictus scabiosae gräbt einen Nesteingang frei |
|
· Mechtenberg in Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae mit der für typischen Furche am Hinterlebsende · Mechtenberg, 03.07.2009 |
|
Halictus scabiosae · Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae vor dem Nesteingang · Mechtenberg in Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
|
Halictus scabiosae über dem offenen Nesteingang · Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae: einem gesellt sich ein ... |
|
... zweites hinzu · Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae: Mehrere bewohnen ein ... |
|
... gemeinsames Nest · Mechtenberg 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae  am gemeinsamen Nest |
|
· Mechtenberg in Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
 |
|
 |
Halictus scabiosae am Nesteingang |
|
Halictus scabiosae : Portrait · Mechtenberg in Gelsenkirchen, 03.07.2009 |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.