Allgemein (alle Wildbienen)
- Aculeata: Verbreitungskarten Deutschland + NRW
- Amateurfotos von Insekten (und anderen Lebewesen) von Jürgen Peters
- Apidarium von Michael & Mandy Fritzsche: Wildbienen in freigestellten Bildportraits
- Apidae (Bienen einschließlich Hummeln) in NRW des Portals Natur-in-NRW.de
- Arbeitsatlas der Bienen und Wespen Bayerns von Klaus Mandery (2003)
- Atlas Hymenoptera vom Laboratoire de Zoologie (Prof. P. Rasmont) in B-7000 Mons
- Aussie Bees: Website des Australian Native Bee Research Centre (ANBRC) über australische Wildbienen
- Australische Bienen: Website für Freunde solitärer und stachelloser sozialer (auch nicht-australischer) Bienen
- Barcodinglife: Barcode of Life Data Systems – Advancing species identification and discovery through the analysis of short, standardized gene regions
- Bees on terraincognita96 (flickr.com) by Bernhard Jacobi
- Bees (Apoidea) on Jelle's Macro Video/Photostream
- Bestuivers.nl des EIS Kenniscentrum Insecten in 2300 RA Leiden: Wilde bijen
- Bijenhotels en andere nestgelegenheid voor wilde bijen
- Bijenhelpdesk: helpdesk voor bijen, drachtplanten en biodiversiteit, een bewerking van Plantenvademecum
- bembiX Online der Newsletter für die aculeaten Hymenopteren von Dr. Christian Schmid-Egger · siehe auch HymIS
- Die Bestäubungsleistung der Wildbienen: UIS & LUBW Baden-Württemberg
- Bestuivers.nl: Herkenning en determinatie · Bijenportretten · De Nederlandse Bijen · Gasten van bijenhotels
- Bienen-Briefmarken aus aller Welt
- BioImages – Virtual Field-Guide (UK): virtual field-guide to UK biodiversity
- Birdlife.ch u. a. mit Merkblättern zu Wildbienen-Nisthilfen
- Buglife The Invertebrate Conservation Trust: Europe's first organisation devoted to the conservation of all invertebrates, actively engaged in saving Britain's rarest bugs, bees, wasps, ants, spiders, etc.
- Biologie der Bienen · Biologie Auswahlmenü etc.
- Biology-Online Editable Wiki Dictionary
- BWARS - Bees, Wasps & Ants Recording Society
- bkmakro: Insekten & Spinnen – Makros von Bernd Krüger
- Callistus: Gemeinschaft für Zoologische & Ökologische Untersuchungen · Faunistica Hymenoptera (547 Arten der Apidae)
- Discover Life: Verbreitung der Arten: Ammobates etc.
- Steven Falk: Artist, Naturalist, Photographer · flickr: Apoidea (Bees)
- Fauna bavarica: DNA-Barcoding der Fauna Bavarica (BFB): Barcoding-Tutorial · BFB für Schulen
- Fauna europaea: Datenbank der Vielzeller-Fauna Europas, Projekt der European Commission
- FAUNA UND FLORA AM KAISERSTUHL und Umgebung von Gabi Krumm: Bienen
- Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL): Shop:
Wildbienen und Bestäubung von Lukas Pfiffner & Andreas Müller (2014).
- Büro für Freilandökologie Dr. Jürgen Esser: Wildbienen
- GBOL (German Barcode of Life): Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek
- genalis: Die Wildbienen-Fauna Sachsen-Anhalts von Haike Ruhnke
- Ground-Nesting Bees and Wasps: Ohio State University Extension Fact Sheet
- Hortipendium.de, Das grüne Lexikon: Bienen
- Hummeln und Bienen von Michael Stemmer
-
Hummeln, Wespen und Hornissen der FU Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
- Hymenoptera: die große Hautflügler-Website von Melanie von Orlow
- Hymenoptera by David Element (Wildlife Photography and Digital Video Images)
- Hymettus Ltd (source of advice on the conservation of bees, wasps and ants): Projects
- HymIS: Hymenoptera Information System von Schmid-Egger, Schmidt & Kroupa
- ION: Index to Organism Names
- Informationszentrum Chemie Biologie Pharmazie in Zürich: Bienen-Links · Sandbienen, Trugbienen (Andrenidae):
Insekten
- Bienen-Galerie sowie Insekten und Spinnen am Insektenhotel von Wolfgang Rutkies
- Insekten-Box: Fotos und Angaben zur Lebensweise heimischer Insekten · Glossar
- Insektenstaaten: Hummeln · Wespen · Hornissen
- International Bee Research Association (IBRA): englischsprachige Website über (Wild-)Bienen
- Die Welt der kleinen Krabbeltiere, Themen: Geschichten von Bienen, Hummeln, Wespen
- Landesanstalt für Bienenkunde: Ökologie, Wildbienen, Bestäubung, u. a. Bestimmungsschlüssel
- LANUV – Landesamt für Natur, Umwelt und
Verbraucherschutz NRW: Rote Liste:
Stechimmen
- Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (Brandenburg)
- Merkblatt für Patienten mit Wespen- bzw. Bienengiftallergie der Universität Bonn
- Natur in NRW von Axel Steiner
- Naturfotografie rund um Freiburg von Sabine Jelinek
- Naturgucker.info: Bestimmungshilfe per Bilderkennung: Hintergründe und Praxis von Gaby Schulemann-Maier
- Naturschutzbund Österreich: Wildbienenrat
- Naturschutzrecht.net des Instituts für Naturschutz und Naturschutzrecht Tübingen (A. + J. Schumacher GbR)
- Naturspaziergang zu Bienen-Portraits etc. von Andreas Haselböck
- Natuurpunt.be: Cursus wilde bijen

- De Nederlandse bijen en bijenbeheer der vereniging voor veldbiologie
- Nico's wild bees' & wasps' photos von Nicolas J. Vereecken, Universität Brüssel
- Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung: »Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit!«:

- Die Flora und Fauna der Ostfriesischen Inseln von A. Teske
- Our Native Bees: Bee Facts · Bee Store etc.
- Pollinator.com: The Pollination Home Page by David L. Green · Blog
- sdullecksihre.de: "Portal für Fotos der Fauna und Flora Südbadens" von Karl Dullek
- The School of Biological Sciences: Dr. Dave Goulson's studies & Gardening for bumblebees
- Schweineban.de: Meerschweinchen und "nicht-schweinische Mitbewohner": Insekten, u. a. Bienen, von Iris Karwath
- Sechsbeine.de: Website über "Das Artensterben" von Bernhard Renke
- Stechimmen in Westfalen
- Stechimmen-Website von J.-Christoph Kornmilch
- Tree of Life web project: Hymenoptera (wasps, ants, bees, and sawflies)
- Tuinwild.nl, Menu 2: over solitaire en sociale bijen, solitaire, sociale en parasitaire wespen, ander tuinwild en enge beesten door Cor Evers †
- Verein zum Schutz der Wild- und Honigbienen Voreifel e.V.: gemeinnütziger Imkerverein
- Heinz Wiesbauer (Autor von Wilde Bienen & Die Goldwespen Mitteleuropas &
)
- wildBee (aufgelöster Verein in der Schweiz); weiter verfügbar sind Lehrmittel: eBooks, z. B. Erlebniswerkstatt · Vorsicht: Versand von Mauerbienen-Kokons
- Wild bees of Slovenia · checklist · photo gallery · pollen carriers vom Slovenian Museum of Natural History, Andrej Gogala
- Wildbiene.com: Kommerzielle Website des Wildbienen-Experten Volker Fockenberg, u. a. mit einem Artenlexikon
- Wildbienen-Forum von wildbiene.com (verantwortlich: V. Fockenberg) und www.wildbienen.de
- Wildbienen.at des österreichischen Vereins natopia (Andreas Jedinger)
- Wildbienen.info des bekannten Wildbienen-Experten Dr. Paul Westrich · Zeitschrift Eucera: Beiträge zur Apidolgie
- Wildbienen am Haus und im Garten: ehemalige Website von Dr. Paul Westrich (Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe 1997)
- Wildbienen im südlichen Siegerland von Matthias Weber
- Wildbienen-Kataster von Rainer Prosi, Entomologischer Verein Stuttgart
- Das Große Wildbienenlexikon.at von Philipp Meyer (Wien / Österreich)
- Wildbienen-Monitorin in Agrarlandschaften: Feld-Bestimmungshilfe für Hummeln · Wildbienen in Nidthilfen bestimmen
- Wildbienenschutz von Meinrad Lohmüller
- Wildbienen-und-Co: Foto-Website von Peter Walter
- Wildbienen und Wespen von Jane und Wolfgang van der Smissen
-
Die Wildbienen und Wespen Schleswig-Holsteins – Rote Liste des Landesamtes für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
- wildebijen.nl: Nederlandse bijen en hun relaties, overzicht van in Nederland voorkomende bijen
- Wir für Bienen.at: die Steppen-Harzbiene (Anthidium laterale)
- The Xerxes Society for Invertebrate Conservation
- Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) e.V.: Deutsches Entomolog. Institut; Leiter: Prof. Dr. Holger H. Dathe
- ZipcodeZoo: Index to Animal Descriptions – englische Tiernamen
- Zoologische Sammlung München: Sektion Hymenoptera · Malaise-Fallen
Nur Solitärbienen
Nur Hummeln
- "Aktion Hummelschutz" von Cornel van Bebber (leider nicht für den Netscape Navigator)
- Atlas der türkischen Hummeln (Atlas Hymenoptera) des Laboratoire de Zoologie in Mons (B)
- Apiculteur en Provence: l'élevage des bourdons (Bombus terrestris)
- Bombus.it: italienische Hummel-Website mit ital. & engl. Bestimmungsschlüsseln
- Distribution and decline of British bumble bees based on a Central Association of Bee-Keepers pamphlet by Paul H. Williams, 1989
- Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft: Pressemitteilung zur Steinhummel mit Faltblatt
- Bioplanet: italienische Firma, die Hummeln züchtet
- BioPol Biosystems: niederländische Firma, die Hummeln züchtet
- Bioproduction: dänische Firma, die Hummeln züchtet
- Bombus.de: Hummel-Website von Alex Schlecht, u. a. mit Bauanleitung für Nistkästen
- Bumblebee Pages and other bees (+ other invertebrates)
- Bumblebee Conservation Trust (BBCT), School of Biological & Environmental Sciences, University of Stirling (Identification)
- Die Haltung von Hummeln von Dr. Paul Westrich – Link leider tot
- Gokcezade, J.F. & B.-A. Gereben-Krenn & J. Neumayer & H. W. Krenn (2010):
"Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae)" in: Linzer biol. Beitr. 42/1, S. 5–42.
- Ein Herz für Hummeln in Österreich (Hummelflug.at)
- Hummelfoto-Forum
- Hummelfreund.com von Jürgen Börner mit Infos zu Biologie und Futterpflanzen, Basteltips und Verkaufsangeboten
- Das Hummelhaus von Harry Abraham
- Hummelmeldung: Hummelprojekt "Bestandsschutz seltener Hummelarten in Niedersachsen" des NABU Niedersachsen
- Hummeln von Gokcezade, Gereben-Krenn & Neumayer
- Hummeln von "Galadrielle" alias Erica
- Hummeln schützen, erhalten, fördern vom Bayer. Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
- Hummeln und Hornissen von Martin Hallmen
- Hummeln, Wachsmotten und Mauerbienen von Armin Krenz, u. a. seine Wachsmottensperre
- Hummeln, Wespen und Hornissen: Insektenstaaten von Michel Oelschlägel
- ITIS (Integrated Taxonomic Information System): Bombus: Bombus – bumblebees of the world
- Koppert Biological Systems: Die niederländische Firma Koppert stellt sich vor
- List of world bumble bees. The Department of Entomology of the UK's Natural History Museum, Cromwell Road, London, SW7 5BD, UK
- RE-Natur: Dachbegrünung, Teiche, biologische Schädlingsbekämpfung, Hummelvölker etc.
- Xerxes.org: Bumble Bee Conservation
-
Honigbienen
Antagonisten – Gegenspieler
* Der Autor kennt die vielen auf dieser Website verlinkten Internet-Seiten nur zum geringsten Teil, er distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten, macht sich also deren Inhalte nicht zu eigen.
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.