· Nistplätze: Fotos
Ebenen ·
Hänge ·
Steilwände &
Hauswände ·
Gestein ·
Totholz ·
Stengel
Abbrüche bzw. Steilwände
 |
Die Steilwand einer aufgelassenen Tongrube ist ein wertvolles Habitat für viele Solitärbienen und -wespen. |
 |
|
 |
Steilwand einer Tongrube |
|
Oberrand der Steilwand · Solingen |
 |
|
 |
Ein solcher Abbruch wird z. B. von Andrena bicolor besiedelt |
|
Abbruchfläche eines Kanals |
 |
Von Niströhren durchlöcherte Steilwand am Feldrand: wichtiges Nisthabitat für Solitärbienen & -wespen |
 |
Abbruchfläche am Feldrand · Sandweiden in Loosen Berge bei Hünxe |
 |
Solche trockenen Abbruchflächen bleiben lange vegetationsfrei und werden gerne besiedelt |
 |
Auch kleine Abbrüche im Feld werden konsequent genutzt; links: Tumuli · Loosen Berge, Hünxe |
 |
Leichlinger Sandberge: begehrter Nistplatz für viele Erd- und Steilwandnister · 01.05.2005 |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.