|  |  | |
| Bombus subterraneus subterraneus, W auf Brutwaben · Bruck/Leitha (Niederösterreich), 13.07.2004 (sie) | ||
| Bombus subterraneus latreillelus, W · Azerbaijan, Berg Marxal nahe Qax (2000 m), 03.06.2006 (neu) | Die Königin der Nominat-Unterart hat die gelbbraun-schwarze Färbung der Arbeiterinnen und Drohnen. | 
Die seltene und offenbar gefährdete Erdbau- bzw. Unterirdische Hummel ist auf strukturreiches Offenland angewiesen. Sie scheint tiefer im Boden zu nisten als andere endogäische Hummelarten. Einige Daten fehlen noch:
| Bezeichnung: | Bombus subterraneus (Linnaeus 1758); mit Untergattung: Bombus (Subterraneobombus) subterraneus (Linnaeus 1758); östliche Unterart: Bombus subterraneus latreillelus Kirby | 
| Synonyma: | Megabombus subterraneus, Bombus latreillelus (Kirby 1802) | 
| Deutsch: | "Erdbauhummel", "Unterirdische Hummel" | 
| Merkmale: | Länge: W: 1820 mm, A.: 1315 mm, M.: 1315 mm Flügelspannweite: W.: 3941 mm, A.: 2830 mm, M.: 2931 mm Rüssel: lang: W.: 810 mm, A.: 68 mm, M.: 57 mm Kopf: kurz; Volkgröße: bis ca. 100 Tiere Färbung: drei Querbinden, weißliches Ende: 
 | 
| Verbreitung: | Europa von den Pyrenäen bis zum südlichen Fennoskandinavien; ganz Deutschland. Weiter östlich lebt die Unterart Bombus subterranus latreillelus, deren Königinnen deutlich gelber sind als die Nominatform. | 
| Lebensräume: | überwiegend offenes Gelände, Hecken- und strukturreiche Wiesenlandschaften | 
| Fortpflanzung: | unterirdisch, in Kleinsäugernestern und Maulwurfgängen bis 2 m tief: Nestbauer; Pocketmaker | 
| Kuckuck: | ? (Psithyrus ?) | 
| Nahrung: | viele Pflanzenfamilien (polylektisch) | 
| Flugzeit: | eine Generation im Jahr (univoltin): überwinterte W.: Mitte Mai–Mitte Juni; A.: Anfang Juni–September; Jung-W. & M. Mitte August–Ende September | 
| Rote Liste: | Kategorie 4: Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt | 
|  |  | |
| Bombus subterraneus, M · Nationalpark Thayatal, Hardegg Umg., 19.08 2005 (neu) | Bombus subterraneus, M · Nationalpark Thayatal, Hardegg Umg., 19.08.2005 (neu) | 
|  |  | |
| Bombus subterraneus, M · Nürnberger Reichswald, 31.07.2015 (neu) | Bombus subterraneus, A · Göpfritz an der Wild, 15.8.2018 (neu) | 
|  |  | |
| Bombus subterraneus, A · Göpfritz an der Wild, 15.8.2018 (neu) | Bombus subterraneus, A · Göpfritz an der Wild, 15.8.2018 (neu) | 
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf  , um den gesamten Frameset anzuzeigen.
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.
|  |  | B. sylvarum |